Der Zeh Oder Die Zehe. Dieses Schuhwerk führt zu Hammerzehen Campe, Joachim Heinrich: »Wörterbuch der Deutschen Sprache«, Braunschweig 1839) Menschliche Zehen Die Zehen (im Singular der Zeh oder die Zehe[1]; latein Sing
Zehenbruch, Gebrochene Zehe, Zehenfraktur, Gebrochener Zeh, Bruch Zehenknochen from www.chirurgie-portal.de
Was ist richtig der Zeh oder die Zehe? Vor Zeh benutzt du im Deutschen den Artikel der Zehe ist feminin, die richtige Form ist daher: eine Zehe
Offenbar ist diese Variante die ältere und die Form der Zeh hat sich erst im letzten Jahrhundert gebildet (vgl Zehe ist feminin, die richtige Form ist daher: eine Zehe Es macht keinen Unterschied, ob das Nomen neutral, feminin oder maskulin ist.
Zehenbruch, Gebrochene Zehe, Zehenfraktur, Gebrochener Zeh, Bruch Zehenknochen. Synonym für der Zeh "Der Zeh" und "die Zehe" bezeichnen einen Teil des Fußes (wie einen Finger an der Hand) Menschliche Zehen Die Zehen (im Singular der Zeh oder die Zehe[1]; latein Sing
Zeh Gebrochen Oder Verstaucht Captions Beautiful. Hier finden Sie Artikeltraining und Übungen zu Wortschatz und Grammatik! Die männliche Form "der Zeh" ist gebräuchlicher, aber es gibt auch die weibliche Form "die Zehe"